Liebe Kundin, lieber Kunde,
Versicherungsverträge sichern wesentliche Teile unserer Existenz ab.
Versucht man, seinen Versicherungsbedarf selbst zu definieren, zu besorgen und zu überwachen wird man sehr schnell an seine Grenzen kommen. Eine unübersichtliche Angebotsvielfalt an unterschiedlichen und schwer verständlichen Versicherungstarifen wirkt eher verwirrend als hilfreich.
Absicherungsentscheidungen werden daher häufig im guten Vertrauen auf die Leistungsbereitschaft der Versicherungsgesellschaften und die Richtigkeit ihrer zahlreichen Werbebotschaften getroffen.
"Versicherung" ist jedoch keineswegs Vertrauenssache. Mit einem Versicherungsvertrag kaufen Sie also keine Werbebotschaft, sondern ein Bedingungswerk. Ein umfangreiches und kompliziertes Vertragswerk, das die Bedingungen zu Ihrem Versicherungsvertrag ("Versicherungsbedingungen") bis in kleine Details regelt. Und das oft in einer nicht wirklich leicht verständlichen Juristensprache.
Wie also kann man nun beurteilen und entscheiden, welches Versicherungsangebot in Umfang und Qualität zum persönlichen Absicherungsbedarf passt? Welche Stärken hat ein Versicherungstarif und welche Schwächen muss man berücksichtigen?
Hier helfe ich Ihnen als Versicherungsmakler. Ich vertrete keine Versicherungsgesellschaft. Mein Auftraggeber sind Sie. Ich berate und vermittle gesellschaftsunabhängig. Darüber hinaus betreue ich Ihren Versicherungsschutz nach dem Vertragsabschluß und bin auch im Schadenfall für Sie da.
Wenn Sie wissen möchten, ob ich der richtige Ansprechpartner für Sie bin, lade ich Sie sehr gerne in mein Büro zu einem Gespräch zum Kennenlernen und eine gute Tasse Kaffee ein.
Viele Grüße aus München-Trudering,
Richard Müller
Fachwirt für Finanzberatung (IHK)